Vigdis Hjorth – Bergljots Familie

Cover Vigdis Hjorth Bergljots FamilieManche Familien sind wie ein See. Oberflächlich scheint alles ruhig und still. Aber unten in der Tiefe wartet Ungeheuerliches darauf ans Tageslicht zu gelangen. Stürzt ein Fels in diesen See, überrollen die Wellen alles und jeden. Dann wird Schlamm aufgewühlt und keine hat eine Chance zu entkommen. Dieses Bild jedenfalls hatte ich vor Augen, als ich Vigdis Hjorths Roman »Bergljots Familie« gelesen habe.

Bergljot ist Mitte Vierzig und voller Wut und Hass auf ihre Familie. Vor Jahren schon hat sie mit ihren Eltern gebrochen und den Kontakt auf ein Minimum reduziert. Nur ihren eigenen Kindern zuliebe geht sie ans Telefon wenn ihre Mutter anruft. Schließlich will sie ihnen nicht die Großeltern nehmen. Und immer ist auch ein Funken Hoffnung dabei, dass ihre Eltern endlich zugeben, was sie ihr damals im Alter von fünf Jahren angetan haben. Aber den Eltern ist nichts wichtiger als den Anschein einer heilen Familie zu bewahren, um jeden Preis. Weiterlesen

Dorthe Nors – Rechts blinken, links abbiegen

Cover Dorthe Nors Rechts blinken, links abbiegenMehr als verlangt

Eigentlich möchte Sonja nichts weiter als Autofahren lernen. Oder zumindest herausfinden, ob sie dazu überhaupt fähig ist. Aber wie Sonja immer wieder feststellen muss, bekommt man in der Regel mehr als man verlangt hat.

Jytte, ihre Fahrlehrerin zum Beispiel, hält die liebe lange Fahrstunde Monologe über das Taufkleid ihrer Enkelin und warum Thailänder kein Auto fahren können. Unterbrochen werden ihre Erzählungen nur ab und zu von kurzen Kommandos und lauten Flüchen. Für Erklärungen, zum Beispiel wie die Schaltung funktioniert, bleibt keine Zeit und Sonjas Frustration wächst von Fahrstunde zu Fahrstunde. Wie soll sie jemals die Fahrprüfung ablegen, wenn ihr niemand beibringt, wie man schaltet? Weiterlesen

Frida Nilsson – Siri und die Eismeerpiraten

Cover Frida Nilsson Siri und die EismeerpiratenVon einer, die auszog ihre Schwester zu retten.

Frida Nilssons »Siri und die Eismeerpiraten« ist ein herrlicher Abenteuerroman mit starken Mädchen, brummigen Seebären, fiesen Piraten und Meerjungfrauen. Ein echtes Lese- und Vorleseerlebnis für Groß und Klein. Wer Jim Knopf und Lukas den Lokomotivführer mochte, der wird Siri und die Eismeerpiraten ebenfalls in sein Herz schließen.

Siri lebt mir ihrer kleinen Schwester Miki, die gerade ihre Milchzähne verliert, auf einer Insel im Eismeer. Das Leben dort ist karg und mühsam und Winterbeeren ein Leckerbissen. Leider ist es nicht so einfach, an die Beeren zu kommen, da diese gerne in der Nähe von Walhuhnnestern wachsen und diese Tiere äußerst angriffslustig sind, besonders wenn sie brüten. Wer ihnen gegenüber Angst zeigt, der verliert schon mal ein Ohr. Und obwohl sie weiß, wie ängstlich ihre kleine Schwester ist, schicke Siri Miki zum Beerensammeln genau dort hin. Weiterlesen

Jussi Valtonen – Zwei Kontinente

Cover Jussi Valtonen Zwei KontinenteEine rasante Berg- und Talfahrt

Dieses Buch ist unerträglich spannend und hervorragend geschrieben. Tatsächlich gehört es zu dem Besten, was ich in letzter Zeit gelesen habe. Dass ich dies einmal behaupten würde, hätte ich nach den ersten hundert Seiten allerdings nicht gedacht. Denn der Roman ist so vielschichtig angelegt, dass er eine Zeit lang braucht, um Fahrt aufzunehmen. Dann allerdings kann man kaum mehr aufhören zu lesen. Wie in einer Achterbahn wird man langsam in den Roman hineingezogen, um dann Hals über Kopf in eine rasante Berg- und Talfahrt mit vielen überraschenden Wendungen und Kurven zu stürzen. Am Ende klappt man das Buch erschüttert zu. Weiterlesen

Sara Lövestam – Wie ein Himmel voller Seehunde

Cover Sara Lövestam Wie ein Himmel voller SeehundenEndlich

Auf diese Neuerscheinung habe ich mich schon lange gefreut, denn Sara Lövestam hat eine ganz besondere Begabung erstaunliche Geschichten von mutigen Menschen zu erzählen. Besonders gut hat mir bislang immer ihr liebevoller Umgang mit den Figuren und das geschickte Spiel mit Vorurteilen gefallen. Und um es vorwegzunehmen, auch »Wie ein Himmel voller Seehunde« hat mich begeistert.

Alles nicht so einfach

Mit fünfzehn ist man meist nicht sonderlich erpicht darauf, die Ferien mit seinen Eltern zu verbringen. Lollo jedenfalls ist schwer genervt, weil ihre Eltern sie genau dazu gezwungen haben. Auch die luxuriöse Yacht ihres Vaters und das schicke Sommerhaus können sie nicht über die Tatsache hinweg trösten, dass sie viel lieber mit ihrer besten Freundin nach Oslo gefahren wäre. Dort hätte sie jetzt garantiert mehr Spaß als auf dieser öden Schäreninsel. Weiterlesen