Minna Rytisalo – Lempi, das heisst Liebe

Cover Minna Rytisalo Lempi, das heisst LiebeViljami

Lempi hat Dich verlassen. Lempi ist mit einem Deutschen in ein Auto gestiegen. Sie hat Deinen neugeborenen Sohn im Stich gelassen. Lempi ist tot, die Nachricht kam gestern. Vergiss Lempi, ich werde gut für Deine Kinder sorgen und den Hof hüten – bis du wieder da bist.

Viljami kann kaum glauben, was da in den Briefen seiner Magd Elli steht, die ihn an der Front erreichen. Ein knappes Jahr hat er mit Lempi auf Pursuoja gelebt. Mit ihr gelacht, geliebt und immer wieder darüber gestaunt, dass die Abiturientin und Kaufmannstochter, ihn, den einfachen Bauern erwählt und geheiratet hat. Sie, die Spitzendeckchen, Truhen voller Kleider, gerahmte Bilder und eine Hutschachtel mit in die Ehe brachte, etwas, das Viljami noch nie zuvor gesehen hatte. Dass Lempi keine tatkräftige Bäuerin war, war offensichtlich – weshalb Viljami Elli auf den Hof holte – als Magd zur Unterstützung für Lempi. Weiterlesen

Nina Lykke – Aufruhr in mittleren Jahren

Cover Nina Lykke Aufruhr in mittleren JahrenIngrid, 50, sucht Exitstrategie

Ingrid ist wütend und frustriert. Ihr Leben scheint eine immerwährende Abfolge sinnloser Tätigkeiten zu sein: renitente Kinder unterrichten, sich das Gefasel ihrer Kollegen anhören, Bremsspuren aus den Unterhosen ihrer erwachsenen Söhne entfernen, einmal pro Woche mit dem Ehemann schlafen. Punkt für Punkt hakt sie ihre To-Do-Liste ab und fängt wieder von Vorne an.
Aber wozu die Anstrengungen? Weder ist aus den Söhnen etwas Besonderes geworden, noch findet sie Erfüllung in dem was sie tut. Und so kreisen ihren Gedanken fortwährend um ihre negativen Gefühle und die Sinnlosigkeit ihres Lebens. Weiterlesen

Jens Henrik Jensen – Oxen – Der dunkle Mann

Cover Jens Henrik Jensen Oxen Der dunkle MannEin Mann will nicht gefunden werden

Niels Oxen hat der Gesellschaft den Rücken gekehrt. Wieder einmal. Nur Margrethe Franck hat er eine kurze Notiz hinterlassen. Dann hat er seine Sachen gepackt und ist zurück in den Wald gegangen. Mit Schaudern erinnert er sich an die interne Feier des Polizeipräsidenten zurück. Als man ihn ins Rampenlicht zerrte, um sich mit dem hochdekorierten Elitesoldaten zu schmücken. Wie oft hat er es nicht schon bereut, dass er letzten Sommer seine Kellerwohnung in Kopenhagen verließ. Hätte er damals nicht sein Lager in der Nähe von Nørlund Slot aufgeschlagen, wäre er dem Danehof nie in die Quere gekommen, sein Hund wäre noch am Leben und er würde nicht gejagt.

Zumindest lässt ihn der alte Fischzüchter in Ruhe, bei dem er sich als Arbeiter verdingt hat. Das abgeschiedene Leben in dem alten Holzschuppen und die harte körperliche Arbeit gefallen ihm gut. Manchmal lassen ihn seine Dämonen sogar mehrere Stunden schlafen. Dennoch ist sich Niels Oxen nur zu bewusst, dass dieser Zustand nicht ewig andauern wird. Schließlich befinden sich hochbrisante Papiere in seinem Besitz, die nicht nur der PET gerne in Händen hielte, sondern auch die einflussreichen Personen, deren finstere Machenschaften dort detailliert dokumentiert sind. Irgendwann wird ihn irgendjemand aufstöbern. Und tatsächlich kommt dieser Tag schneller als vermutet, als der Museumsdirektor Malte Bulbjerg im Danehofsaal auf Nyborg Slot ermordet aufgefunden wird. Weiterlesen

Antti Tuomainen – Die letzten Meter bis zum Friedhof

Cover Antti Tuomainen Die letzten Meter bis zum FriedhofVergiftet

Es ist schon ein Elend. Da ist man mit der wunderbarsten Frau der Welt verheiratet, beruflich erfolgreich und rundherum zufrieden, und dann kommt irgendjemand auf die perfide Idee einen zu vergiften. Und das auch noch so heimlich, dass man keinerlei Überlebenschancen hat. Dieser Tatsache muss Jaako nach seinem Besuch beim Arzt leider ins Auge sehen. Viel Zeit wird ihm nicht mehr bleiben, der Magen schmerzt, die Nieren auch, manchmal ist ihm schwindelig, manchmal hundeübel. Schleichend hat das Gift alle seine Organe in Mitleidenschaft gezogen und das, was Jaako für eine hartnäckige Grippe hielt, stellt sich als zukünftiges multiples Organversagen heraus. Weiterlesen

Åsa Foster – Und außerdem machen die Leute heutzutage so seltsame Dinge

Cover Åsa Foster Und außerdem machen die Leute heutzutage so seltsame DingeAlltägliche Momente

Es sind die kleinen Momente im Leben von denen Åsa Foster erzählt. Alltägliche Augenblicke, in denen wir Entscheidungen treffen, weil wir es müssen. Die meisten gehen sang- und klanglos vorüber, ohne dass wir sie überhaupt wahrnehmen, andere sind Wendepunkte und stellen unser ganzes Leben auf den Kopf. Brot oder Müsli? Anklopfen oder umdrehen? Rote oder blaue Socken? Bleiben oder gehen? Wie Sternschnuppen leuchten diese Momente in Åsa Fosters Geschichten auf und man verfolgt gespannt, wie das erzählende Ich nach ihnen greift: mal zögerlich, mal begeistert, mal resigniert, mal hoffnungsvoll.
Was dann passiert, ist immer überraschend. Weiterlesen