Ankes Blog
Menü
  • Blog
  • Rezensionen A – Z
  • Übersetzungen
  • Anke Strunz
  • Kontakt

Artikel in der Kategorie ‘Rezension’

Camilla Collett – In den langen Nächten

  • 1. Juli 2021

Schlaflos Lange Nächte sind schlaflose Nächte, in denen „der Egel der Finsternis die Lebenskraft aussaugt.« Auch Camilla Collett kannte dieses Leiden nur allzu gut. Ihr Erinnerungsbuch »In den langen Nächten« hat sie all denjenigen gewidmet, … Weiterlesen

    • Rezension

Helena von Zweigbergk – Totalschaden

  • 5. November 2020

Die Katastrophe Nur kurz ein Zigarette rauchen, denkt sich Agneta. Nur eine, obwohl Xavier das hasst. Aber diese kleine Pause am Abend braucht sie, diese eine Zigarettenlänge Zeit für sich. Heute ganz besonders. Die fünf … Weiterlesen

    • Rezension

Christina Hesselholdt – Vivian

  • 2. September 2020
  • 2 Kommentare

Fotografin und Kindermädchen Die Fotografie eines Schulhofs in Chicago, aufgenommen im Juni 1971. Im Hintergrund ein Backsteingebäude mit einem Fahrradständer und etlichen Bonanza-Rädern. Im Vordergrund Tische mit leeren Tabletts, die man für einen Saftstand nach … Weiterlesen

    • Rezension

Agnete Friis – Der Sommer mit Ellen

  • 10. Juli 2020
  • 2 Kommentare

Der Wurmmonat »Die Wikinger haben den Juli Wurmmonat genannt. Weil alles in der Hitze verrottete. Es waren Maden im Fleisch. Wo doch sonst alles so hübsch ist im Juli.« Schön ist die Landschaft Djurslands dann … Weiterlesen

    • Rezension

Mikael Niemi – Wie man einen Bären kocht

  • 17. Juni 2020

Ein Monster wird verspeist Wie Schwein gekreuzt mit Auerhahn soll gekochtes Bärenfleisch schmecken. Zäh soll es sein, aber gesund. Und ein Schnaps gehört auch dazu – sagt man. Jedenfalls erzählen sich das die Dorfbewohner, während … Weiterlesen

    • Rezension
12345...10...»Letzte »

Neueste Beiträge

  • Camilla Collett – In den langen Nächten
  • Helena von Zweigbergk – Totalschaden
  • Christina Hesselholdt – Vivian
  • Agnete Friis – Der Sommer mit Ellen
  • Mikael Niemi – Wie man einen Bären kocht

Kategorien

  • Rezension
  • © 2023 Ankes Blog
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Baylys von Elmastudio
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenzugriffsanfrage
Top