Ankes Blog
Menü
  • Blog
  • Rezensionen A – Z
  • Übersetzungen
  • Anke Strunz
  • Kontakt

Artikel in der Kategorie ‘Rezension’

Torbjørn Ekelund – Im Wald

  • 23. Juni 2016
  • 2 Kommentare

Ein Mann, ein Tarp, ein Wald, vier Jahreszeiten, zwölf Mikroexpeditionen und ein paar Elche. Andere Männer in der norwegischen Literatur verlassen ihre Familie und leben mit einem Elch zusammen oder sie streifen wochenlang als einsame … Weiterlesen

    • Rezension

Jóanes Nielsen – Die Erinnerungen

  • 20. Mai 2016
  • 2 Kommentare

Ein Grab wird geschändet, eine Masernepidemie bricht aus, ein Vater wird ermordet, eine Moschee vererbt und färöische Familiengeschichten erzählt. Anfangs habe ich mich beim Lesen dieses Buches gefühlt wie eine Fremde auf einer Familienfeier. Alle … Weiterlesen

    • Rezension

Máirtín Ó Cadhain – Der Schlüssel

  • 21. April 2016

Es war einmal vor langer Zeit, oder vielleicht doch erst gestern, ein Mann, dessen kleine Welt aus Aktenordnern bestand. Als Papierbeauftragter bekleidete J. den wichtigsten Posten in der Verwaltungsbehörde. Denn, wie sein Vorgesetzter S. zu … Weiterlesen

    • Rezension

Amalie Skram – Professor Hieronimus

  • 31. März 2016

Spitze Schreie, leises Wimmern, hämmernde Fäuste und lautes Poltern, es ist ein infernalischer Lärm, der Else Kant in ihrer Zelle wach hält. Dabei hat sich die Malerin gerade wegen ihrer anhaltenden Schlaflosigkeit einweisen lassen. Seit … Weiterlesen

    • Rezension

Jesper Wung-Sung – Opfer – Lasst uns hier raus!

  • 24. März 2016

Dieses Buch ist ein Alptraum. Seite für Seite möchte man sich kneifen, um aufzuwachen. Nimmt das Grauen, in dem Benjamin und seine Mitschüler gefangen sind, gar kein Ende? Wie viele Gräber müssen auf dem Sportplatz … Weiterlesen

    • Rezension
« Erste«...910111213...»Letzte »

Neueste Beiträge

  • Camilla Collett – In den langen Nächten
  • Helena von Zweigbergk – Totalschaden
  • Christina Hesselholdt – Vivian
  • Agnete Friis – Der Sommer mit Ellen
  • Mikael Niemi – Wie man einen Bären kocht

Kategorien

  • Rezension

    • © 2022 Ankes Blog
    • Proudly powered by WordPress
    • Theme: Baylys von Elmastudio
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenzugriffsanfrage
    Top